Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Pfarrgemeinderat

Christ sein - Weit denken - Mutig handeln

Der Pfarrgemeinderat ist Ausdruck einer aktiven Beteiligung von Ehrenamtlichen an der Gestaltung der Kirche von heute. Er ist unverzichtbar, um freiwilliges Engagement zu koordinieren, gerade in Zeiten abnehmender finanzieller Mittel und einer geringer werdenden Zahl von Hauptamtlichen. Er ist das Fundament, mit dem wir die vielfältigen Herausforderungen in der Kirche aber auch in der Gesellschaft bewältigen können. Gerade in der jetzigen Zeit, in der die katholische Kirche von Skandalen und Missständen geprägt ist, ist es wichtig, die Kirche vor Ort aktiv und lebendig zu gestalten, aber auch sich einzubringen, um Veränderungen in der Gesamtkirche voranzutreiben.

Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich, jede und jeder kann kommen! Wir sind auf Ihre Unterstützung und auf Ihre Anregungen angewiesen! Kommen Sie also zu den Sitzungen oder sprechen Sie uns einfach auf der Straße an und tragen Sie uns Ihre Anliegen vor, nur so kommen wir gemeinsam voran. Unsere Kirche, vor allem aber unser Gemeindeleben vor Ort, braucht Ihr Engagement!

Mitglieder

  • Dellermann, Rudolf
  • Engl, Kathrin
  • Frötsch, Stefan
  • Hübsch, Hans-Peter
  • Kreppel, Brigitte
  • Maydt, Anna
  • Nagel, Katharina
  • Novotny, Ursula
  • Stephan, Jasmin
  • Wirth, Johannes

Fragen und Anregungen

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich an das Gemeinschaftliche Pfarrbüro oder den Vorsitzenden wenden