Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Gemütliche Nachmittage

Gemeinsam - Singen - Spielen

Herzliche Einladung zu unserem regelmäßigen offenen Treffen im Pfarrzentrum St. Otto.
Gönnen sie sich die Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen, sich kennen zu lernen und sich auszutauschen.

Jedes Treffen hat ein interessantes Thema mit abwechslungsreichen Inhalten. Es werden Dias gezeigt oder ein Referent hält einen kurzen Vortrag. Es wird gemeinsam gesungen oder gespielt.
Ein gemütliches Kaffeetrinken gehört selbstverständlich auch dazu, das Raum für Gespräche und Austausch bietet.
Fahrgelegenheiten können über das Pfarrbüro organisiert werden.

Die aktuellen Termine entnehmen sie bitte der Gottesdienstordnung.

Termine

  • im Pfarrzentrum St. Otto, Theodor-Heuss-Str. 14,  Herzogenaurach oder Schule Hammerbach
  • jeweils Freitag um 14:30 Uhr

Freitag. 31. Januar 2025, 14:30 Uhr -  Pfarrzentrum St. Otto

Der Mundartdichter Fritz Stiegler, Landkreis Fürth, erzählt Lebensgeschichten
„Wiss früher amol woor“ .

Freitag, 11. April 2025,14:30 Uhr - Schule Hammerbach

Enkeltrick und andere Betrugsmaschen mittels Telefon Referent: Udo Winkler

Freitag 18. Juli 2025, 14:30 Uhr - PZ St. Otto

Die Jahreszeiten musikalisch beschrieben:
Tschaikowskys Klavierzyklus (Pfr. Pflaum) 

Freitag 24. Oktober 2025, 14:30 Uhr - Schule Hammerbach

„Drei Säulen für ein selbstbestimmtes, aktives und sicheres Leben im eigenen Zuhause“,
Referent: Alexander Lederer von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

und Besuch der Kinder der KiTa St. Elisabeth