Zurzeit leben in der Pfarrei St. Magdalena ca. 6000 Katholiken.
Grob gesehen gehört zu dem Gebiet der Pfarrei St. Magdalena das Innenstadtgebiet, das Gebiet südlich der Aurach, der nördliche Teil der Stadt sowie die Ortsteile Herzo Base, Haundorf und Beutelsdorf.
Auf dem Gebiet der Pfarrei St. Magdalena sind außer der Stadtpfarrkiche St. Magdalena noch die Marienkapelle mit Krypta, die Kirche St. Marien in Haundorf, die Kirche des Liebfrauenhauses und die Kapelle in Beutelsdorf zu finden.
Kirchenplatz 4
91074 Herzogenaurach
Hier können Sie die Angelegenheiten aller Pfarreien erledigen.
Tel. 09132 83621-0
Fax 09132 83621-20
E-Mail ssb.aurach-seebachgrund@erzbistum-bamberg.de
Montag - Donnerstag
09:00 - 15:30 Uhr
Freitag
09:00 - 13:00 Uhr
Oder nach vorheriger Vereinbarung!
Neben den gemeinsamen Sachausschüssen der Pfarreien gibt es In der Pfarrei St. Magdalena zusätzlich noch folgende Ausschüsse
Feste und Feiern
Ansprechpartner: Jasmin Stephan
Liturgie
Ansprechpartner: Brigitte Kreppel
Soziale und caritative Aufgaben
Ansprechpartner: Doris Welker, Silvia Terfrüchte
Partnerschaft Tembladera - Eine Welt
Ansprechpartner: Ursula Novotny
Seit 1983 besteht zwischen der Pfarrei St. Magdalena und der Pfarrei Nuestra Sra. del Carmen in Tembladera in Nordperu eine Partnerschaft.
Der damalige Bischof Dammert aus Cajamarca besuchte wiederholt Herzogenaurach und berichtete von den Ereignissen in der Kirche Lateinamerikas, aber auch vom Leben der Menschen dort, von ihren Nöten und Sorgen. So kam damals der Wunsch auf, einen Freundes- bzw. Partnerschaftskreis ins Leben zu rufen.