Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 01.02.2018

Jugendchor in Obersteinbach

Ein Wochenende voll Gesang, Spiel und Spaß erlebten 26 Mädchen des Jugendchores St. Magdalena in Obersteinbach.

mehr


  • 19.01.2018

Ab in den Süden

Pfarrfasching 2018

mehr


  • 21.12.2017
  • Liebfrauenhaus, Erlanger Str. 35

Adventsfeier der Senioren

mehr


  • 06.11.2017
14. Oktober 2017

Studienfahrt Coburg

Studienfahrt nach Coburg zur Landesausstellung zum Reformationsjubiläum.

von Katharina Nagel

mehr


  • 11.10.2017

Radikale wird es immer geben. Aber wir müssen dafür sorgen, dass sie nicht gewinnen!

Bischof Joachim Quedraogo, Burkina Faso, zu Gast in Herzogenaurach

mehr


  • 06.07.2017
5. - 10. Juni 2017

Studienreise Rheinland

Auf den Spuren der Christianisierung Deutschlands

von Katharina Nagel

mehr


  • 05.06.2017

Gottesdienst im Grünen

„Den Glauben zeigen“. Pfingstgottesdienst im Freien.

von Katharina Nagel

mehr


  • 07.04.2017
Pfarrkirche St. Magdalena

Kardinal Philippe Ouedraogo zu Besuch in St. Magdalena

Anlässlich der Eröffnung der MISEREOR-Fastenaktion 2017 im Erzbistum Bamberg war Kardinal Philippe Ouedraogo aus Burkina Faso auch in St. Magdalena Herzogenaurach zu Gast.

von Katharina Nagel

mehr


  • 24.01.2017

Sammelergebnisse Adveniat und Sternsinger

In der Kath. Pfarreiengemeinschaft wurden für Adveniat an Weihnachten 2016 EUR 14.440,14 gesammelt.

mehr


  • 18.01.2017

Apalín - Bericht über die Tröpfchenbewässerung

2016 bekamen wir von euch 6500 € für die Installation einer Tröpfchenbewässerung in Apalín. Bei einer Dorfversammlung zeigten sich alle sehr dankbar und entschieden sich, die anfallenden Arbeiten gemeinsam durchzuführen. Es bestand Einigkeit, dass wir das Wasser aus der 2015 mit eurem Geld gekauften Quelle für zweierlei verwendeten: als Trinkwasser für die Schule (Kindergarten, Primar- und Segundarschule) und zur Bewässerung des Schulgartens. Wie ich schon früher berichtete, zogen ...

mehr